Das Konzept – Passmanns Bottrop
Die Gaststätte Passmanns gibt’s seit 1900. Sie ist somit die wohl älteste noch aktive Kneipe in Bottrop.
Das Konzept kann man in der Umsetzung als „Kulturkneipe – Kneipenrestaurant“ bezeichnen und soll Personen im Alter von 30 bis 60 Jahre ansprechen, wobei natürlich nicht ausgeschlossen ist, dass jüngere oder ältere Gäste, die sich in dieser Umgebung wohl fühlen, sehr schnell zu den Stammgästen gehören können.
Das Interieur
Die Form folgt der Funktion. Gemäß dieser Bauhausmaxime wurde unsere Innenausstattung kreiert. Es wurde kein durchgestylter Wartesaal angestrebt oder eine Theaterkulisse à la „Havanna Club“ umgesetzt. Schlichtheit und Flexibilität bestimmen die Einrichtung. Tische und Stühle können jederzeit, den Anforderungen der Gäste entsprechend, neu arrangiert werden.
Der zweite Raum, mit seiner historischen Stuckdecke, präsentiert sich in schlichter Eleganz und wird als Kunstgalerie und Veranstaltungsraum genutzt. Für wechselnde Bilderausstellungen wurden geeignete Trägersysteme mit der entsprechenden Beleuchtung installiert. Stehtische, die man bei Bedarf auch zusammenschieben kann, sollen die Gäste von der Theke wegholen und die „Vis-à-vis-Kommunikation“ fördern.
Programm
Neben regelmäßigen Konzerten, Kammerspielen, Kabaretts und Performances aller Art, gibt es natürlich auch Partys mit und ohne Motto.
Für Kulturveranstaltungen eignet sich der Nebenraum besonders gut und wird sowohl von jungen als auch von renommierten Künstlern als Forum genutzt. Die Wandflächen sind für Wechselausstellungen vorbehalten.
Bitte melden
Musiker, Kabarettisten, Maler, Künstler(innen) aller Art, die Passmanns als Forum nutzen möchten, melden sich einfach!